
Drina Projektmanagement Trier GmbH & Co. KG
Die Drina Projektmanagement Trier GmbH & Co. KG ist eine Bauträger- und Projektierungsgesellschaft. Philosophie der Gesellschaft ist das Erstellen von neuem modernem Wohnraum in energiefreundlicher und hochwertiger Ausfertigung. Der Firmensitz in Trier ist deutschlandweit tätig. Unsere Intension der Nachhaltigkeit zeigt sich in jedem Neubau. Wir legen großen Wert auf hochwertiges Wohnklima in einem angenehmen Umfeld.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig. Bauen ist ein großes Ziel im Leben vieler Menschen. Mit der Drina Projektmanagement Trier GmbH & Co. KG haben die Menschen einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite, der den Traum von den eigenen vier Wänden wahr macht – und das zu einem fairen Preis-Leistung-Verhältnis. Unsere Projekte richten sich an den aktuell gesellschaftlichen Bedürfnissen aus. Das heißt wir bauen für jedermann.

Philosophie
Beim Projektbau geht es nicht nur um die Immobilie. Es geht um Finanzierung, ein Grundstück, die Nachbarschaft, den Garten, die Einrichtung und vieles mehr. Es geht um die Zukunft, um Ihre Zukunft. Wir von Drina Projektmanagement wissen das und unterstützen Sie bei all diesen Fragen. Offen, ehrlich und fair. So werden Sie und unsere Mitarbeiter zu einem Team, das ein gemeinsames Ziel verfolgt: die Verwirklichung Ihrer Wunschimmobilie.
Wohnen ist mehr als ein Grundbedürfnis – Wohnen ist die Voraussetzung für ein gutes Leben. DRINA Projektmanagement macht daraus etwas ganz Besonderes und schafft hochwertigen Wohnraum in bester Lage. Unsere Wohnungen bieten höchste Funktionalität, offene Grundrisse, optimierte Raumaufteilungen und attraktive Freiflächen.

Bauweise
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie, daher werden unsere Neubauten in moderner und energiefreundlicher holzkonstruktiver Bauweise erstellt. Dies spiegelt sich auch in der Renovierung von Bestandsimmobilien wieder. Hierbei handelt es sich zumeist um Mehrfamilienhäuser, die entweder als Eigentumswohnungen oder als Gesamtobjekt veräußert werden.
Nachhaltiges Bauen bezeichnet eine Differenzierung ökologischen Bauens. Neben ökonomischem Profit, stehen sowohl Umweltverträglichkeit als auch soziale Verantwortung und die Bedürfnisse kommender Generationen im Vordergrund. Die Leitidee der Nachhaltigkeit resultiert aus den Erkenntnissen, dass Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft ineinandergreifende Systeme sind. Immer öfter erkennt man, dass ohne Balance der Systeme der natürliche Lebensraum gefährdet wird und nicht länger für nachkommende Generationen gesichert werden kann. Die ausschlaggebendsten Merkmale eines nachhaltigen Gebäudes sind seine ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Qualitäten.

Diese Merkmale bilden den Kern der Nachhaltigkeit, da sie nicht isoliert, sondern in einem Gesamtzusammenhang betrachtet werden müssen. Um objektive Aussagen über die Qualität eines Gebäudes machen zu können, ist die Betrachtung der Lebensdauer wichtig, dies umfasst die Phasen der Planung, der Errichtung, der Nutzung, des Betriebs und des Abrisses bzw. des Rückbaus. Dieser Zyklus bildet so den zeitlichen Rahmen zur Beurteilung der Nachhaltigkeit und müssen komplett einbezogen werden.
-
Holz als natürliches Baumaterial, angenehmes Raumklima
-
optimal gedämmte, dimensionsstabile Bauteile
-
hochwertiger Wärmeschutz
-
im Winter wie im Sommer
-
bauphysikalisch diffusionsoffene, sehr robuste Bauteilkonstruktionen
-
hoher Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2-Speicherung
-
gute Wärmedämmwerte durch komplette Wandelemente
-
niedrige Heiz- und Energiekosten durch KfW-Energiestandard
-
wetterunabhängige und trockene Fertigung der Bauelemente in der Werkhalle
-
eine kurze Bauzeit durch hohe Vorfertigung
-
schlanke Wandaufbauten ermöglichen Wohnflächengewinne im Vergleich zum Massivbau
-
ökologische und voll recyclebare Bauweise

Finden Sie die Immobilie, die zu Ihnen passt.
Philosophie der Gesellschaft ist das Erstellen von neuem modernem Wohnraum in energiefreundlicher und hochwertiger Ausfertigung.